¿Win32: Bogent ist ein Virus und wie entferne ich ihn?

Inhalt

Mehrere Windows-Benutzer ergreifen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, nachdem ihr Antivirenprogramm sie auf Virensoftware aufmerksam gemacht hat (Win32: BogEnt) es wurde erfolgreich von Ihrem Computer entfernt oder in den Quarantäneordner verschoben. Es wird berichtet, dass die Virenwarnung ausschließlich mit dem Antivirenpaket von Drittanbietern auftritt (AVG und McAfee sind die gebräuchlichsten). Das Problem tritt nicht nur bei einer bestimmten Windows-Version auf, wie berichtet, unter Windows aufzutreten 7, Windows 8.1 und Windows 10.

Sicherheitsbedrohungsnachricht-8798576 Beispiel für die Erkennung des Win32-Virus durch AVG: BogEnt

Ist die Win32-Sicherheitsbedrohung real?: BogEnt?

Von Anfang an, Sie sollten wissen, dass der Win32-Virus: BogEnt wird oft mit falsch positiven Ergebnissen in Verbindung gebracht, die durch Antiviren-Suiten von Drittanbietern verursacht werden. jedoch, das bedeutet nicht, dass die Sicherheitsbedrohung nicht real ist und Ihr System nicht gefährdet.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, die Angelegenheit gründlich zu untersuchen, bevor Sie die Meldung als falsch positiv kennzeichnen..

Wir sind dieser speziellen Frage nachgegangen, indem wir verschiedene Benutzerberichte und häufig verwendete Lösungsstrategien in diesem Szenario untersucht haben.. Es stellt sich heraus, dass es mehrere verschiedene Szenarien gibt, die zu dieser Sicherheitswarnung führen könnten:

  • Steam falsch positiv: wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, wenn Sie versuchen, Ihren Steam-Client zu öffnen oder zu aktualisieren, es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um ein falsch positives Ergebnis handelt. Wenn dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation zutrifft, Sie sollten zu einem anderen AV-Client wechseln und prüfen, ob die Sicherheitswarnung weiterhin besteht.

  • Echte Virusinfektion: falls Sie feststellen, dass die Sicherheitsbedrohung real ist, Sie müssen eine Reihe von Schritten ausführen, um sicherzustellen, dass die infizierten Dateien vollständig entfernt werden (Methode 2). In diesem Fall, ein Malwarebytes-Scan sollte das Problem vollständig lösen.

Methode 1: Wiederholen Sie den Scan mit einem anderen VA

Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, wenn Sie versuchen, Steam zu aktualisieren oder zu öffnen, es ist höchstwahrscheinlich falsch positiv; Dies ist fast selbstverständlich, wenn Sie Avast oder AVG als aktive Sicherheitssuite verwenden. Es gibt keine offizielle Erklärung, warum das passiert, aber bei Avast und AVG gibt es seit Jahren Fehlalarme in Bezug auf Steam.

Aktualisierung: Ein Avast-Vertreter hat bestätigt, dass bei Vapor aufgrund seiner heuristischen Analyse der Funktionsweise seiner Hotladeria ein falsch positives Ergebnis auftreten kann.

Um sicherzustellen, dass dies kein falsch positives Ergebnis ist, Wir empfehlen Ihnen, Ihr aktuelles Antivirenprogramm von Drittanbietern zu verwerfen und einen Scan mit dem Standard-Antivirenpaket zu wiederholen (Windows Defender). Um sicherzustellen, dass Sie Ihre aktuelle AV-Suite von Drittanbietern zusammen mit allen übrig gebliebenen Dateien vollständig entfernen, folge diesem Artikel (htler).

Sobald Sie die übrig gebliebenen AV-Dateien von Drittanbietern deinstalliert und entfernt haben, Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Scan mit dem standardmäßigen Windows Defender zu starten:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um einen Ausführen-Dialog zu öffnen. Später, Schreiber “MS-Einstellungen: Windows Defender” und drücken Sie die Eingabetaste, um die Registerkarte Windows-Sicherheit des Einstellungsmenüs zu öffnen.

  2. Sobald Sie zur Registerkarte Windows-Sicherheit gelangen, Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen.

  3. Im Hauptmenü der Windows-Sicherheit, Klicken Sie im rechten Bereich auf Viren- und Bedrohungsschutz.

  4. Im Fenster Viren- und Bedrohungsschutz, Klicken Sie auf Analyseoptionen (in aktuellen Bedrohungen).

  5. Wenn Sie zum Menü mit den Scanoptionen gelangen, Wählen Sie die Option Vollständiger Scan und klicken Sie auf Jetzt scannen, um den Scan zu starten.

  6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob Sie weiterhin dieselbe Virenwarnung erhalten. Wenn es das tut, bedeutet, dass Sie nicht mit einem falsch positiven Ergebnis zu tun hatten.
    Hinweis: Wenn Windows Defender auch dieselbe Sicherheitsbedrohung findet, Wir empfehlen Ihnen, mit der nächsten Methode unten fortzufahren (um zu bestätigen, dass die Virusinfektion vollständig entfernt wurde)

Scannen-nach-Sicherheitsbedrohungen-v2-7849624 Auf der Suche nach denselben Sicherheitsbedrohungen mit Windows Defender

Wenn dieses Verfahren keine Sicherheitsbedrohung aufgedeckt hat oder das Szenario auf Ihre aktuelle Situation nicht zutrifft, gehe zur nächsten Methode.

Methode 2: Verwenden Sie Malwarebytes, um die Infektion zu entfernen

Wenn die Methode 1 eliminiert die Möglichkeit eines Fehlalarms, Es ist an der Zeit, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie die Malware-Bedrohung von Ihrem Computer entfernen. Wenn sich die Bedrohung als echt bestätigt, Win32: BogEnt ist eine Art flüchtiger Malware, von der bekannt ist, dass sie auf infizierten Computern verheerende Schäden anrichtet.

Es gibt verschiedene Variationen dieses Virus. Weniger gefährliche Versionen enthalten nur nervige Adware, während die schwereren Versionen das Potenzial haben, Ihren Computer vollständig zu deaktivieren.

Basierend auf unserer persönlichen Erfahrung und dem, was die meisten Sicherheitsforscher sagen, Malwarebytes ist einer der Sicherheitsscanner, mit denen Sicherheitsbedrohungen dieser Art erkannt und entfernt werden können. Folgen Sie diesem Artikel (Hier) zum Starten eines tiefen Virenscans mit Malwarebytes Security Scan.

Nach Abschluss der Analyse, Überprüfen Sie, ob Sicherheitsbedrohungen identifiziert wurden. Wenn das der Fall ist, Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie von Ihrem Computer zu entfernen, und starten Sie Ihren Computer dann manuell neu, wenn Sie nicht automatisch dazu aufgefordert werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir senden Ihnen keine SPAM-Mail. Wir hassen es genauso wie du.